Die "Wonca World Conference" findet vom 17. - 21. September 2025 in Lissabon statt.

Credits AIM: Angaben folgen
» weiter

Vom 26. bis 27. Juni 2025 findet im KKL Luzern die 27. Fortbildungstagung des KHM statt.

Credits AIM: 26. Juni 2025: 6, 27. Juni 2025: 6
» weiter

Ihr seid herzlich zur diesjährigen SYI-Mitgliederversammlung am Freitag, 23. Mai 2025 von 11.45 bis 12.15 Uhr im Rahmen des SGAIM Frühjahrskongresses in Basel eingeladen. Die Traktandenliste ist nun verfügbar. (Bitte auf >> weiter klicken.) Im Vorfeld veranstalten wir den «SYI Day» mit der Special Lecture «Wie kann mir AI im klinischen Alltag helfen: heute und in Zukunft», «Interaktive Fallvorstellungen Infektiologie» sowie einer Podiumsdiskussion «Interdisziplinäre Notfallstation: Zukunft oder Vergangenheit?». Neu: Speed-Networking-Event am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 12.15 Uhr ein zum Kennenlernen von spannenden Karrierezielen und den Wegen dorthin (ausgebucht!).
» weiter

Gemeinsam mit JHaS (Junge Haus- und KinderärztInnen Schweiz) laden wir euch herzlich zum SYI-Networking-Apéro ein. Dieser findet am Mittwoch, 21. Mai 2025 ab 17.00 Uhr statt.
» weiter

Der 9. SGAIM Frühjahrskongress findet vom 21. bis 23. Mai 2025 im Congress Center Basel statt.

Credits AIM: 24
» weiter

Der 14. JHaS-Kongress findet am 9. und 10. Mai 2025 in Fribourg statt.

Credits AIM: 9. Mai 2025: 4, 10. Mai 2025: 8
» weiter

Die 39. Mediweek findet vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 in Davos statt. Auf dem Programm stehen akkreditierte SGUM-Ultraschall-Kurse, interaktive Falldiskussionen sowie praxisrelevante Referate und Workshops. Auch wir von den Swiss Young Internists sind wieder dabei und verlosen eine Wochenkarte. Die Early Bird-Tarife gelten bis 31.03.25. Zudem profitieren Ärzt:innen in Weiterbildung und Studierende von Spezialtarifen. Jetzt anmelden!
» weiter

Mentoring, Coaching und ein qualitativ hochstehendes Teaching in der studentischen Aus- und Weiterbildung sind wichtig, um den Nachwuchs auf dem Weg zum Facharzttitel der Allgemeinen Inneren Medizin zu fördern. Jährlich verleiht die SGAIM deshalb den "SGAIM Teaching Award" (Junior-/Mid-Career-Preis) an exzellente Teacher, Mentorinnen und Mentoren oder Coaches. Nominationen können bis zum 15.05.2024 eingereicht werden.
» weiter

Die Universität Luzern und «smarter medicine» lancieren die Weiterbildung «smarter talents Switzerland» für junge Gesundheitsfachkräfte. Dies mit dem Ziel, für unnötige Behandlungen und Abklärungen zu sensibilisieren. Eine Bewerbung ist noch bis 31. März 2025 möglich.
» weiter

Sich fortzubilden und dabei Credits zu sammeln ist jetzt ganz einfach. Auf der E-Learning-Plattform von smarter medicine sind E-Learnings zu den ambulanten AIM-Top-5-Empfehlungen auf Deutsch und Französisch. Die ersten E-Learnings zu den Top-5-Empfehlungen der stationären AIM sind ebenfalls verfügbar. Die Anmeldung ist kostenlos. Pro absolvierte Session gibt es 1 Credit.
» weiter